top of page



Konflikte um EU-Gelder für die ländlichen Regionen, zwischen Forst und Jagd sowie um den Wolf
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserin, lieber Leser, in dieser Rückbetrachtung auf die Woche streifen wir neben ein paar Bemerkungen über die Bundestagswoche und die großen Vorhaben in Berlin weitere Konfliktthemen. Sie betreffen die Landwirtschaftsförderung in der EU. Kommissionspräsidentin und Parlament streiten sich um die Zuständigkeit bzw. die Gestaltung der Fördertöpfe für die Regionalförderung. Weiter ko

Jost Springensguth
vor 4 Stunden


Ländlicher Raum im Dauerstress: Höfesterben, Wolfskonflikte, fehlendes Geld
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserin, lieber Leser, heute gibt es von...

Jost Springensguth
27. Sept.


Bundeskabinett kommt Bauern entgegen – Wolf im bayerischen Jagdgesetz
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...

Jürgen Wermser
13. Sept.


Warten auf die Wende
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...

Jürgen Wermser
30. Aug.


Zwischen Wahlkreis, Wohlstand und Wolf: Politische Schlaglichter des Sommerlochs
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserin, lieber Leser, in dieser Woche...

Jost Springensguth
23. Aug.


Wolf: „Schritte in die richtige Richtung“
Das Umweltministerium in Düsseldorf weitet die Herdenschutzmaßnahmen auf ganz NRW aus. Das Land ist nun insgesamt „Wolfsgebiet“....
natur+mensch
14. Aug.


Koalition sollte den großen Wurf wagen
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...

Jürgen Wermser
8. Aug.


Unsere Kolumne zum Wochenende: Finanzbeschlüsse und Stimmungen auf dem Lande
Liebe Leserin, lieber Leser, nicht überall ist der Sommer zu genießen. Zu kalt, zu regnerisch und windig – also usselig, sagt man im...

Jost Springensguth
2. Aug.


Heiße Woche und unveränderter Sturm gegen ein Landesjagdgesetz
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserin, lieber Leser, mehr Innen,...

Jost Springensguth
5. Juli


Der ländliche Raum macht mobil – und verlangt Antworten
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserin, lieber Leser, dieser...

Jost Springensguth
27. Juni


SPD-Debatte, Goldschakal und Jagdgesetz – Unruhe auf dem Land und in Berlin
Liebe Leserin, lieber Leser, ausgehend von den großen Themen, die die Politik in dieser Woche bewegt haben, wirft auch diese...

Jost Springensguth
14. Juni


Zwischen Aufbruch und Widerstand
Koalition bringt erste Gesetze auf den Weg und in Rheinland-Pfalz ist das Reviersystem in Gefahr Liebe Leserin, lieber Leser, in Berlin...

Jost Springensguth
30. Mai


Ein erfahrener Pragmatiker aus Friesland regiert jetzt Niedersachsen
Der bisherige Wirtschaftsminister Olaf Lies hat in Hannover den langjährigen Ministerpräsidenten Stephan Weil abgelöst. Lies ist ein...
Christian Urlage
26. Mai


Heulen für und wider den Wolf – mit und ohne Sachkenntnis
Es ist absehbar, dass in Deutschland Wölfe in größerer Zahl gejagt werden dürfen. Wahllos aber wird das nicht geschehen. Denn der...

Christoph Boll
21. Mai


Koalition muss jetzt schnell liefern
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserinnen und Leser, Themen in unserem...

Jürgen Wermser
9. Mai


Unsere Kolumne mit Blick auf die Woche vor der Kanzlerwahl und mit Waidmannsheil zur Bockjagd
Liebe Leserin, lieber Leser, in dieser Woche blicken wir wie im letzten Samstagskommentar von natur+mensch noch einmal mehr nach vorn...

Jost Springensguth
2. Mai


Jagd auf den Wolf
Der Weg, den Schutzstatus des Beutegreifers zu senken, ist frei. Schon sehr bald werden die Voraussetzungen dafür geschaffen sein, dass...
Ludwig Hintjens
22. Apr.


Jägerwünsche zum Osterfest
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...

Jürgen Wermser
19. Apr.


Unsere Wochenkolumne nach dem schwarz-roten Schulterschluss
Liebe Leserin, lieber Leser, wir können nach dieser historischen Woche hoffentlich eine stabile Regierung erwarten. Die noch zu...

Jost Springensguth
11. Apr.


Unsere Wochenkolumne zu Koalitionsgesprächen hinter verschlossenen Türen sowie über Wölfe und Hasen
Liebe Leserin, lieber Leser, alle reden von der Regierungsbildung und gerade auf dem Lande natürlich vom Wetter. So blicken wir diesmal...

Jost Springensguth
5. Apr.
bottom of page