top of page



Eine Initiative aus der Jagd für den ländlichen Raum
Die Stiftung natur+mensch ist aus der Jagd gegründet und versteht sich als Initiative für eine sichere Zukunft der Jagd im Einklang mit...
natur+mensch
vor 1 Tag


Fuchs-Dummy ist nur ein Behelf
Die Einarbeitung von Bauhunden am lebenden Fuchs in Schliefanlagen wird immer wieder kritisiert. Der mechanischen Attrappe nach dänischem...

Christoph Boll
vor 2 Tagen


Der Waschbär als besonderes Problem in Wohngebieten
Die FDP in Baden-Württemberg will mehr Entschädigung für Waschbären-Schäden vor allem in Siedlungsgebieten und ein geändertes Jagdgesetz....
Wolfgang Molitor
24. Sept.


Bundeskabinett kommt Bauern entgegen – Wolf im bayerischen Jagdgesetz
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...

Jürgen Wermser
13. Sept.


Vom Jagdschutz zum Naturschutz
Die alte Kluft zwischen Naturschützern und Jägern als Naturnutzern ist längst überwunden. Die Jagd hat sich als angewandter Naturschutz...

Christoph Boll
10. Sept.


Beim Jagdtourismus entscheidet das Wie
Die Jagd scheidet die Geister. Das gilt noch mehr für die Auslandsjagd und den Jagdtourismus. Dabei gibt es gute Gründe, sein...

Christoph Boll
3. Sept.


Löns und das Sakrileg der Heidewachtel-Zucht
Hermann Löns wird oft mit der Heidewachtel, deren korrekte Bezeichnung „Kleiner Münsterländer Vorstehhund“ ist, in Verbindung gebracht....

Christoph Boll
20. Aug.


Mehr Sturm im Wasserglas als Riesenwelle
Grundsätzlich können Grundeigentümer aus der Jagdgenossenschaft ausscheiden und die Jagd auf ihren Flächen untersagen. Das löste die...

Christoph Boll
13. Aug.


Neues LJagdG RLP vom Landtag beschlossen: Welche Fallstricke enthält das Gesetz für die jagdliche Praxis?
Rheinland-Pfalz ist das erste Bundesland, in dem ein „grünes“ Jagdgesetz verabschiedet worden ist. In den anderen Ländern konnte der...
Klaus Nieding
7. Aug.


Kitzrettung ist aktiver Tierschutz
Ob beim Gespräch mit Freunden, kritischen Mitmenschen oder Begegnungen im Revier – Jäger stehen oft im Fokus und müssen ihr Handeln...
Quelle: Forum Lebendige Jagdkultur e.V.
5. Aug.


Abschuss-Stopp für den Goldschakal
Jäger und Landwirte warnen: Der Artenschutz darf nicht zur Gefahr für heimische Nutztierhaltung werden Symbolbild: Вых Пыхманн , Golden...
natur+mensch
31. Juli


Von Brauchtumsverstoß bis Straftat
Jäger sind nicht die besseren Menschen. Auch hier gibt es schwarze Schafe, die Fehler, Verstöße und Straftaten begehen. Manches lässt...

Christoph Boll
30. Juli


Milliardeninvestitionen, Ferienpolitik und Jagddebatten prägen die Sommerzeit
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserin, lieber Leser, wir schauen...

Jost Springensguth
26. Juli


Zwischen Bambi und Knospenbeißer
Rehe werden mal als Bambi idealisiert, mal als Knospenbeißer verteufelt. Das Naturschauspiel der jährlichen Brunft zu dieser Zeit lenkt...

Christoph Boll
22. Juli


Wissenschaftler bestätigen Forderungen zur Jagd auf Waschbären
Die Goethe-Universität Frankfurt hat in einem aktuellen Positionspapier die Bedrohung durch den invasiven Waschbären für heimische Arten...
natur+mensch
18. Juli


Ökopunkte: Währung für Revier-Gestaltung
Wer der Natur schadet, muss an anderer Stelle diesen Schaden wiedergutmachen. Jäger können das für die Revier-Gestaltung und...

Christoph Boll
16. Juli


Wald und Wild gehören zusammen
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...

Jürgen Wermser
12. Juli


Heiße Woche und unveränderter Sturm gegen ein Landesjagdgesetz
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserin, lieber Leser, mehr Innen,...

Jost Springensguth
5. Juli


Der ländliche Raum macht mobil – und verlangt Antworten
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserin, lieber Leser, dieser...

Jost Springensguth
27. Juni


Jäger-Demo: „Wir bleiben dran – wie ein Terrier“
In vorwiegend roter Jagdkleidung, mit Hörnern und Transparenten sind wie angekündigt über 5.000 Jäger und Unterstützer zu einer...
natur+mensch
25. Juni
bottom of page