top of page
Jürgen Wermser
20. Dez. 2024
Wir brauchen einen fairen Wahlkampf und keine Schlammschlacht
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...
0
Jost Springensguth
7. Dez. 2024
Zwischen Adventskranz und Wahlkampf: Deutschland auf dem Weg zu Neuwahlen
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserin, lieber Leser, in dieser Zeit...
0
Jürgen Wermser
16. Nov. 2024
Ein denkbar schlechter Abgang
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...
0
Wolfgang Molitor
5. Nov. 2024
Galgenfrist statt Garantie: Die Autokrise erreicht den ländlichen Raum
Der Landkreistag schlägt Alarm: Im Umland der großen Fabriken leiden viele konzernabhängige Kfz-Zulieferer schon jetzt unter Absatz- und...
0
Jürgen Wermser
2. Nov. 2024
Zehntausende Arbeitsplätze auf der Kippe
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...
1
Jost Springensguth
25. Okt. 2024
Haushaltskrise, Wirtschaftsgipfel und Wolfskonflikt: Politische Herausforderungen im Fokus
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserin, lieber Leser, in drei Wochen...
0
Jürgen Wermser
11. Okt. 2024
Ampel hat aus ihren Fehlern nicht gelernt
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...
0
Michael Lehner
21. Aug. 2024
Vom Grünen-Star zum Sündenbock
Klein-Klein ist nicht die Sache des Energieministers. Speziell im ländlichen Raum, in dem er sich als ehemaliger Agrarminister im Norden...
0
Christian Urlage
24. Juni 2024
Schieflage und damit Sorgen in Niedersachsen
Wenn die Papenburger Meyer-Werft schließen müsste, wäre das eine Katastrophe für eine ländliche Region. Niedersachsens Landesregierung...
0
Wolfgang Molitor
9. Juni 2024
Auch auf dem Lande verschwindet die Industrie auf leisen Sohlen
Die Wettbewerbsfähigkeit der mittelständischen Automobilzulieferer steht massiv infrage – mit gravierenden Auswirkungen gerade in bisher...
0
Michael Lehner
3. Juni 2024
Ein Trotzkopf im Büßergewand
Sogar in seiner Selbstkritik hält Robert Habeck an der Überzeugung fest, dass der Staat die Menschen zu ihrem Glück zwingen muss Der...
0
Wolfgang Molitor
26. Mai 2024
Rückgrat für die Energiewende?
Das Regionalranking des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) ordnet den ländlichen Regionen bei der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen...
0
Ludwig Hintjens
21. Mai 2024
Ein zweites Leben für den Verbrenner
CDU und CSU ziehen mit der Forderung in den Europawahlkampf, das für das Jahr 2035 gesetzlich vorgesehene Aus für Autos mit...
0
Hugo Müller-Vogg
15. Mai 2024
Die Ernten könnten bald noch schwieriger werden
Olaf Scholz fordert kurz vor der Europawahl, den Mindestlohn auf 15 Euro zu erhöhen. Der Vorstoß zeigt: Dem Kanzler mangelt es an Respekt...
0
Wolfgang Kleideiter
9. Mai 2024
Die Angst vor der „Geisterstadt“
Viele Kommunen leisten viel, um ihre Ortskerne weiter attraktiv zu halten. Wenn der Handelsverband jetzt die Bundesregierung vor der...
0
Wolfgang Kleideiter
11. Apr. 2024
Start-ups entdecken das Dorf
Wirtschaftsförderer müssen einiges tun, um technologieorientierten Gründern den ländlichen Raum schmackhaft zu machen Wirtschaftsförderer...
0
Jürgen Wermser
5. Apr. 2024
20.000 Elefanten für die Lüneburger Heide?
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, nach den...
0
Jost Springensguth
23. März 2024
Lauterbachs Ostergabe – „Protokollerklärung“ zur Entlastung der Landwirtschaft
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, gestern war es...
0
Jost Springensguth
16. März 2024
Die Brüchigkeit der Ampel und das Spannungsfeld Energie und Klima
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit subjektivem Blick auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, ich kann es nicht ändern, wenn...
0
bottom of page