top of page



Eine Initiative aus der Jagd für den ländlichen Raum
Die Stiftung natur+mensch ist aus der Jagd gegründet und versteht sich als Initiative für eine sichere Zukunft der Jagd im Einklang mit...
natur+mensch
30. Sept.


Haushaltsdebatten, Reformversprechen und ländliche Sorgen
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserin, lieber Leser, dieses Wochenende...

Jost Springensguth
20. Sept.


Vom Jagdschutz zum Naturschutz
Die alte Kluft zwischen Naturschützern und Jägern als Naturnutzern ist längst überwunden. Die Jagd hat sich als angewandter Naturschutz...

Christoph Boll
10. Sept.


Auf ein Selfie in die Berge – oder: wie die Natur überstrapaziert wird
Ins Berner Oberland kommen seit dem Ende der Pandemie viele Pauschaltouristen aus Asien. Klassische Urlaubsregionen in den Alpen fürchten...
Ludwig Hintjens
2. Sept.


100 Tage Regierung Merz, Streit um Jagdgesetze und neue Impulse für Naturpädagogik
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserin, lieber Leser, mit unserem...

Jost Springensguth
16. Aug.


Eine Bienenburg als Gemeinschaftswerk
Besonders rührig in Sachen Natur ist ein Rotary Club im Norden. In Mölln wurde in dieser Woche am Rande eines bestehenden...
natur+mensch
25. Juli


Ökopunkte: Währung für Revier-Gestaltung
Wer der Natur schadet, muss an anderer Stelle diesen Schaden wiedergutmachen. Jäger können das für die Revier-Gestaltung und...

Christoph Boll
16. Juli


Heiße Woche und unveränderter Sturm gegen ein Landesjagdgesetz
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserin, lieber Leser, mehr Innen,...

Jost Springensguth
5. Juli


Zwischen Aufbruch und Widerstand
Koalition bringt erste Gesetze auf den Weg und in Rheinland-Pfalz ist das Reviersystem in Gefahr Liebe Leserin, lieber Leser, in Berlin...

Jost Springensguth
30. Mai


Kleines Spinnentier birgt große Gefahren
Die Zecke ist ein unscheinbares kleines Tier. Ihr Biss aber kann massive gesundheitliche Folgen haben. Es drohen Borreliose und FSME...

Christoph Boll
16. Mai


Es gibt viele Argumente für die Jagd und gegen ihre Gegner …
Die Jagd ist die älteste Form der Naturnutzung. Und sie weckt Emotionen – dafür und dagegen. Eine Konfliktlinie verläuft auch zwischen...
Jost Springensguth und Michael Lehner
15. Apr.


Zur Mitleidsethik und ihrer Anwendung auf die Jagd
Mit unseren Gegnern haben wir in der Jagd zu reden und darüber, wie sie zu rechtfertigen ist. Zu Argumenten gehören Gegenargumente. Im...
Volker Seifert
10. Apr.


Naturschützer im Kaufrausch
Stiftung erwirbt im Norden riesige Flächen Foto: knipser5 / pixelio.de Der Aufkauf von Bodenflächen zwischen Nord- und Ostsee durch die...
Jürgen Muhl
7. März


Wald und Wild im Wintermodus
Von frostresistenten Nadeln bis zu cleveren Energiespar-Tricks – die Natur hat faszinierende Strategien entwickelt. Doch menschliche...

Christoph Boll
25. Feb.


Wildnis oder Wirtschaftswald: Stadt und Land gemeinsam
Wälder sind für viele Menschen ein Sehnsuchtsort – besonders für Städter, die in der Natur Ruhe und Ausgleich suchen. Für Landbewohner...
Torben Hammer
16. Jan.


Information über die Stiftung natur+mensch
Die Stiftung natur+mensch, die diesen Blog herausgibt, ist aus der Jagd gegründet und versteht sich als Initiative für eine sichere...
natur+mensch
11. Dez. 2024


Unser Wald: Eine Zukunft mit Wild
Nahezu täglich finden wir im TV und in den Zeitungen beunruhigende Meldungen zur Zukunft unserer Wälder. Bei über elf Millionen Hektar...

Jost Springensguth
29. Nov. 2024


Nun Brandenburg: Hier positioniert sich der ländliche Raum
Nach den Wahlen am Sonntag ist vor der Wahl am 22. September. Thüringen und Sachsen werden auf den Schlussspurt des Brandenburger...

Jost Springensguth
2. Sept. 2024


Neue Töne im TV-Märchenwald
Zur besten Sendezeit im Ersten: „Zurück zur Natur“ ist kein Patentrezept im Klimawandel Naturfilm mal anders: Keine Märchen vom Wolf, der...
Michael Lehner
12. Aug. 2024


Der Tierwohl-Mode fehlt die Glaubwürdigkeit
Wie Jäger um den Fortbestand der Waidgerechtigkeit kämpfen Während sich Tierwohl in aller Munde und in jeder Supermarkt-Reklame findet,...
Michael Lehner
2. Aug. 2024
bottom of page