top of page



Möwenangriffe und Lärm weiter als Plage an der Küste
Kilometerlanger Sandstrand, rauschende Wellen und … kreischende Möwen auf Beutezug. Die Möwenplage auf Sylt hat ein Ausmaß angenommen,...
natur+mensch
30. Juli


Von Brauchtumsverstoß bis Straftat
Jäger sind nicht die besseren Menschen. Auch hier gibt es schwarze Schafe, die Fehler, Verstöße und Straftaten begehen. Manches lässt...

Christoph Boll
29. Juli


Mehr Hilfe für Hospitäler auf dem Land
129 Krankenhäuser im ländlichen Raum können inmitten der Reformphase durch eine Finanzspritze etwas durchatmen und regional wichtige...

Wolfgang Kleideiter
28. Juli


Milliardeninvestitionen, Ferienpolitik und Jagddebatten prägen die Sommerzeit
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserin, lieber Leser, wir schauen...

Jost Springensguth
25. Juli


Eine Bienenburg als Gemeinschaftswerk
Besonders rührig in Sachen Natur ist ein Rotary Club im Norden. In Mölln wurde in dieser Woche am Rande eines bestehenden...
natur+mensch
24. Juli


Ohne Rücksicht und Vorsicht geht es nicht
Gerade in der Erntezeit kommen sich Landwirte, Radfahrer und Spaziergänger oft bedenklich nah. Mit einer nachahmenswerten Kampagne werben...

Wolfgang Kleideiter
23. Juli


Zwischen Bambi und Knospenbeißer
Rehe werden mal als Bambi idealisiert, mal als Knospenbeißer verteufelt. Das Naturschauspiel der jährlichen Brunft zu dieser Zeit lenkt...

Christoph Boll
22. Juli


Wie lässt sich das Problem hoher Bodenpreise lösen?
Das Landwirtschaftsministerium in Hannover will den Kauf und die Pacht von Agrarflächen über ein neues Gesetz regeln. Kritiker befürchten...
Christian Urlage
21. Juli


Unsere Kolumne zum Wochenende: Zugspitze, Ernährung und EU-Finanzen
Liebe Leserin, lieber Leser, die politische Woche wurde von einem Zugspitz-Gipfel eingeleitet. Der Kanzler-Besuch in Bayern ging so hoch...

Jost Springensguth
18. Juli


Wissenschaftler bestätigen Forderungen zur Jagd auf Waschbären
Die Goethe-Universität Frankfurt hat in einem aktuellen Positionspapier die Bedrohung durch den invasiven Waschbären für heimische Arten...
natur+mensch
17. Juli


Ökopunkte: Währung für Revier-Gestaltung
Wer der Natur schadet, muss an anderer Stelle diesen Schaden wiedergutmachen. Jäger können das für die Revier-Gestaltung und...

Christoph Boll
16. Juli


Der Anfang ist gemacht
Der ländliche Raum soll mehr politische Aufmerksamkeit erhalten – auch und gerade durch die Bundespolitik. Doch das gestaltet sich nicht...

Frank Polke
15. Juli
bottom of page
