top of page



Mittelgroße Höfe könnten die Verlierer sein
Ein Entwurf zur künftigen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU zeigt, dass die Kommission bei den Direktzahlungen die Axt anlegen will...
Ludwig Hintjens
vor 3 Stunden


Wald und Wild gehören zusammen
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...

Jürgen Wermser
vor 3 Tagen


Landwirte im Streit mit dem Naturschutz
Sie sind alles andere als Freunde. Zwischen dem schleswig-holsteinischen Landwirtschaftsminister Werner Schwarz (CDU) und dem grünen...
Jürgen Muhl
vor 4 Tagen


Verheerender Schaden in einer bekannten Flamingo-Kolonie
Offensichtlich hat unter anderem ein Fuchs dafür gesorgt, dass nahezu 100 Flamingos frühzeitig ihren Sommeraufenthalt im Zwillbrocker...
natur+mensch
vor 5 Tagen


Die Politik und das Gasthofsterben auf dem Lande
Der fehlende Fokus auf das Lebensgefühl im Dorf – beim Thema Gasthaussterben zeigen sich die politischen Versäumnisse exemplarisch. Doch...

Frank Polke
vor 6 Tagen


Wald und Wild im Hitze-Stress
Die erste Hitze-Periode dieses Sommers liegt hinter uns, weitere werden folgen. Im Osten brennen Wälder. Nicht nur uns setzen über 30...

Christoph Boll
7. Juli


Heiße Woche und unveränderter Sturm gegen ein Landesjagdgesetz
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserin, lieber Leser, mehr Innen,...

Jost Springensguth
5. Juli


Wildschutz statt Technikoffensive
Die Verwendung von Nachtzieltechnik bei der Jagd bleibt ein umstrittenes Thema. Hessen hat über den Bundesrat eine Initiative zum Waffengesetz initiiert, um den Einsatz von Nachtzielgeräten rechtlich zu erlauben.
Quelle: Forum Lebendige Jagdkultur e.V.
2. Juli


Frauen im Olymp der Jagd
Artemis und Diana. Die Jagd ist weiblich - zumindest wenn es um die antiken Götter geht. In den jagdlichen Institutionen aber dominieren Männer.

Christoph Boll
1. Juli


Der ländliche Raum macht mobil – und verlangt Antworten
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserin, lieber Leser, dieser...

Jost Springensguth
27. Juni


Heftige Debatten in Niedersachsen um den Boden
Der Entwurf für das Landesraumordnungsprogramm hat bei Landwirten, Jägern und Umweltverbänden heftige Kritik ausgelöst Foto: Susanne...
Christian Urlage
26. Juni


Jäger-Demo: „Wir bleiben dran – wie ein Terrier“
In vorwiegend roter Jagdkleidung, mit Hörnern und Transparenten sind wie angekündigt über 5.000 Jäger und Unterstützer zu einer...
natur+mensch
25. Juni
bottom of page