top of page



Grundmauern des Jagdrechts werden erschüttert
In Rheinland-Pfalz spitzt sich die Diskussion um ein neues Landesjagdgesetz zu. Sie ist symptomatisch für den Konflikt zwischen...

Christoph Boll
3. Juni


„Wir brauchen Regen, viel Regen“
In den letzten Tagen hat es örtlich – auch mit Unwetterereignissen – geregnet. Insgesamt aber viel zu wenig. Und dabei hat der Sommer...

Frank Polke
2. Juni


Zwischen Aufbruch und Widerstand
Koalition bringt erste Gesetze auf den Weg und in Rheinland-Pfalz ist das Reviersystem in Gefahr Liebe Leserin, lieber Leser, in Berlin...

Jost Springensguth
30. Mai


Insekten als Tierfutter?
Die Züchtung von Insektenlarven kann eine Chance für landwirtschaftliche Betriebe sein Foto: Wikipedia Die Schwarze Soldatenfliege,...
Christian Urlage
29. Mai


EU will Bauern entlasten, wenn Russlands Importdünger fehlt
Die EU verhängt Strafzölle gegen noch anhaltende Düngerlieferungen aus Russland. Sie sucht gleichzeitig nach Maßnahmen, um die Bauern zu...
Ludwig Hintjens
28. Mai


Nachtsichttechnik als Fluch und Segen
Nachtsichtgeräte gehören längst zum jagdlichen Alltag. Der Einsatz der modernen Technik bleibt jedoch umstritten. Jagdliche Auffassungen...

Christoph Boll
27. Mai


Ein erfahrener Pragmatiker aus Friesland regiert jetzt Niedersachsen
Der bisherige Wirtschaftsminister Olaf Lies hat in Hannover den langjährigen Ministerpräsidenten Stephan Weil abgelöst. Lies ist ein...
Christian Urlage
26. Mai


Koalition muss schnell Antworten geben
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...

Jürgen Wermser
23. Mai


Das Land braucht mehr Zuversicht
Deutschland mangelt es an Zuversicht. Ein Dauerzustand? Nein, sagen die Wegbereiter einer Initiative, die auf stärkeren Zusammenhalt...

Wolfgang Kleideiter
22. Mai


Heulen für und wider den Wolf – mit und ohne Sachkenntnis
Es ist absehbar, dass in Deutschland Wölfe in größerer Zahl gejagt werden dürfen. Wahllos aber wird das nicht geschehen. Denn der...

Christoph Boll
20. Mai


Erste Duftmarken der SPD in der Regierungsarbeit
Welche Rolle spielen die Themen des ländlichen Raumes im Einflussbereich des Koalitionspartners SPD? Bisher sind nur wenig Duftmarken...

Frank Polke
20. Mai


Unser Blick auf den Start der Regierung und auf jagdliche Themen mit politischem Hintergrund
Liebe Leserin, lieber Leser, die Woche haben wir im ganzen Land natürlich gespannt verfolgt, wie der neue Bundeskanzler nach den...

Jost Springensguth
16. Mai
bottom of page
