top of page



Eine Initiative aus der Jagd für den ländlichen Raum
Die Stiftung natur+mensch ist aus der Jagd gegründet und versteht sich als Initiative für eine sichere Zukunft der Jagd im Einklang mit...
natur+mensch
vor 5 Stunden


Fuchs-Dummy ist nur ein Behelf
Die Einarbeitung von Bauhunden am lebenden Fuchs in Schliefanlagen wird immer wieder kritisiert. Der mechanischen Attrappe nach dänischem...
Christoph Boll
vor 1 Tag


Ländlicher Raum im Dauerstress: Höfesterben, Wolfskonflikte, fehlendes Geld
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserin, lieber Leser, heute gibt es von...
Jost Springensguth
vor 4 Tagen


Getrübte Blicke auf die anstehende Niederwildjagd
In den Niederwildrevieren richten sich die Blicke kurz vor Beginn der Gesellschaftsjagden auf den Bestand von Hasen und Fasanen. Aktuelle...
natur+mensch
vor 5 Tagen


Der Waschbär als besonderes Problem in Wohngebieten
Die FDP in Baden-Württemberg will mehr Entschädigung für Waschbären-Schäden vor allem in Siedlungsgebieten und ein geändertes Jagdgesetz....
Wolfgang Molitor
vor 7 Tagen


Unsicherheit und Enttäuschung in der Nutztierhaltung wachsen
Jochen Borchert hat große Zweifel daran, dass die schwarz-rote Bundesregierung mit der Umstellung der Nutztierhaltung beginnen wird. Man...
Wolfgang Kleideiter
23. Sept.


Haushaltsdebatten, Reformversprechen und ländliche Sorgen
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserin, lieber Leser, dieses Wochenende...
Jost Springensguth
20. Sept.


Das große Wehklagen an der Küste
Windkraft-Branche fürchtet die Bremse. Ankündigungen der Wirtschaftsministerin in Berlin zur Drosselung der Ökostromförderung lösen...
Jürgen Muhl
19. Sept.


Schritte zur Bewahrung des Rotwildes
Die Warnungen vor einer genetischen Verarmung des Rotwildes zeigen Wirkung. In Bayern sollen Hirsche in einigen rotwildfreien Gebieten...
Christoph Boll
18. Sept.


Überflüssige Bürokratie
Zum Jahresanfang soll die EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) in Kraft treten. Private Klein-Waldbesitzer würden...
Ludwig Hintjens
17. Sept.


Die Kommunalwahl im Herbst der Reformen
Das Land kommt ohne Reformen in Berlin nicht weiter. Union und SPD beäugen sich misstrauisch. Doch der ausgebliebene Absturz der...
Frank Polke
14. Sept.


Bundeskabinett kommt Bauern entgegen – Wolf im bayerischen Jagdgesetz
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...
Jürgen Wermser
13. Sept.
bottom of page