top of page



An den Ergebnissen messen
Mit einer stärkeren Einbindung der neuen Tierschutzbeauftragten in sein Ministerium setzt Ressortchef Rainer einen Punkt des...

Wolfgang Kleideiter
14. Aug.


Wolf: „Schritte in die richtige Richtung“
Das Umweltministerium in Düsseldorf weitet die Herdenschutzmaßnahmen auf ganz NRW aus. Das Land ist nun insgesamt „Wolfsgebiet“....
natur+mensch
13. Aug.


Mehr Sturm im Wasserglas als Riesenwelle
Grundsätzlich können Grundeigentümer aus der Jagdgenossenschaft ausscheiden und die Jagd auf ihren Flächen untersagen. Das löste die...

Christoph Boll
12. Aug.


Schwarzarbeit: Wer wird mehr oder weniger kontrolliert?
Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung sorgen für Milliardenschäden. Die große Koalition will jetzt dagegen vorgehen. Und nimmt neue...

Frank Polke
11. Aug.


Koalition sollte den großen Wurf wagen
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...

Jürgen Wermser
8. Aug.


Alarm bei den Kartoffel- und Gemüsebauern
Ein wenige Millimeter großes Insekt, die Schilf-Glasflügelzikade, breitet sich unkontrolliert in Deutschland aus und lässt Hackfrüchte...
Ludwig Hintjens
7. Aug.


Neues LJagdG RLP vom Landtag beschlossen: Welche Fallstricke enthält das Gesetz für die jagdliche Praxis?
Rheinland-Pfalz ist das erste Bundesland, in dem ein „grünes“ Jagdgesetz verabschiedet worden ist. In den anderen Ländern konnte der...
Klaus Nieding
6. Aug.


Kitzrettung ist aktiver Tierschutz
Ob beim Gespräch mit Freunden, kritischen Mitmenschen oder Begegnungen im Revier – Jäger stehen oft im Fokus und müssen ihr Handeln...
Quelle: Forum Lebendige Jagdkultur e.V.
5. Aug.


KI für Kraut und Kühe: Agrarforschung im Reallabor
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Landwirtschaft wird in einem Wissenschaftsprojekt in Niedersachsen – dem KI-Reallabor...
Christian Urlage
4. Aug.


Unsere Kolumne zum Wochenende: Finanzbeschlüsse und Stimmungen auf dem Lande
Liebe Leserin, lieber Leser, nicht überall ist der Sommer zu genießen. Zu kalt, zu regnerisch und windig – also usselig, sagt man im...

Jost Springensguth
1. Aug.


Europas Bauern kommen glimpflich weg
Deal zwischen USA und EU: Auf Agrarprodukte aus der EU werden 15 Prozent Zoll in den USA fällig, bei Importen aus den USA entfallen die...
Ludwig Hintjens
1. Aug.


Abschuss-Stopp für den Goldschakal
Jäger und Landwirte warnen: Der Artenschutz darf nicht zur Gefahr für heimische Nutztierhaltung werden Symbolbild: Вых Пыхманн , Golden...
natur+mensch
31. Juli
bottom of page
