top of page



Wissenschaftler bestätigen Forderungen zur Jagd auf Waschbären
Die Goethe-Universität Frankfurt hat in einem aktuellen Positionspapier die Bedrohung durch den invasiven Waschbären für heimische Arten...
natur+mensch
vor 3 Tagen


Heulen für und wider den Wolf – mit und ohne Sachkenntnis
Es ist absehbar, dass in Deutschland Wölfe in größerer Zahl gejagt werden dürfen. Wahllos aber wird das nicht geschehen. Denn der...

Christoph Boll
21. Mai


Jagd auf den Wolf
Der Weg, den Schutzstatus des Beutegreifers zu senken, ist frei. Schon sehr bald werden die Voraussetzungen dafür geschaffen sein, dass...
Ludwig Hintjens
22. Apr.


Die Jägerschaft kann sich bald des Wolfes annehmen
Die Brüsseler Kommission schlägt vor, den Schutzstatus des Beutegreifers von „streng geschützt“ auf „geschützt“ herabzusetzen. Es wird...
Ludwig Hintjens
10. März


Gezerre um Wolfszahlen
Zahlen sind klar und eindeutig. Da gibt es nichts zu diskutieren. Könnte man meinen. Dass es auch ganz anders geht, zeigt die Diskussion...

Christoph Boll
10. Dez. 2024


Künftig geringerer Schutzstatus für Wölfe
Der Wolf ist künftig im Rahmen der Berner Konvention weniger geschützt. Bis zu einem geregelten Bestandsmanagement oder gar einer...

Christoph Boll
4. Dez. 2024


EuGH-Urteil zum Wolf ist ein Weckruf
Nach der jüngsten Entscheidung des höchsten EU-Gerichts zum Beutegreifer ist ein aktives Management, wie es von Österreich und Frankreich...
Ludwig Hintjens
16. Juli 2024


Schluss mit der grünen Blockadepolitik beim Wolf
Umweltministerin Steffi Lemke hintertreibt den Vorstoß der EU-Kommission, den Schutzstandard des Wolfes von „streng geschützt“ auf...
Ludwig Hintjens
3. Apr. 2024


Scheingefechte um Wölfin Gloria
Der Raubtier-Bestand ist auf Rekord-Niveau und EU-Vorschläge lassen viele deutsche Gerichte unbeeindruckt – noch Verwaltungsrichter in...
Michael Lehner
15. Feb. 2024
bottom of page