top of page
Frank Polke
3. Dez. 2024
Söders Mann für Berlin
Geht es nach Markus Söder, kommt der neue Bundeslandwirtschaftsminister aus Bayern. Und dann soll alles besser werden für die Bauern und...
0
Jürgen Wermser
16. Nov. 2024
Ein denkbar schlechter Abgang
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...
0
Jost Springensguth
14. Nov. 2024
Mehr Profil geht nicht
Michael Lehner war seit über 15 Jahren Autor, Ideen- und Ratgeber der Jägerstiftung natur+mensch. In dieser Woche hat uns die...
0
Frank Polke
13. Nov. 2024
Tödliche Fallen lauern überall
Weniger Lebensraum durch weitere Zerstörung ländlicher Flächen, der neueste Trend beim Rasenmähen – dem Igel geht es auch bei uns...
0
Frank Polke
2. Okt. 2024
Im Bereich Oder und Elbe noch einmal davongekommen
Das befürchtete nächste Jahrhunderthochwasser blieb im Osten Deutschlands aus. Dennoch herrscht Angst, dass es beim nächsten Mal nicht so...
0
Jürgen Wermser
13. Sept. 2024
Heftiger Streit über Haushalt, Zuwanderung und Waffenrecht
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...
0
Frank Polke
4. Aug. 2024
Der Glanz reicht nur bis zur Promenade
Der Tourismus gerade an den deutschen Küsten boomt. Doch hinter den oftmals schönen Kulissen ist die Lage für die Menschen eher...
0
Wolfgang Kleideiter
18. Juni 2024
Tante Emma kehrt zurück
Dorfläden sind mehr als ein Lückenfüller. Sie stehen für Nähe, Gemeinschaft und Regionales. Auf dem Land setzen sich immer mehr Menschen...
0
Michael Lehner
13. Mai 2024
Forstpolitik auf dem Holzweg
Das neue Bundeswaldgesetz, die Naturwald-Thesen und die Wirklichkeit Streit um die richtige Forstwirtschaft hat in Deutschland eine lange...
0
Michael Lehner
25. Apr. 2024
Genossenschaftsidee im Aufwind
Wie sich die Selbsthilfe im ländlichen Raum erfolgreich gegen Bürokratie und Konzerne zur Wehr setzt: Beispiel Bayern Bayerns...
0
Jürgen Wermser
19. Apr. 2024
Streit um Deutschlandticket – Aiwanger und die Jagd – Vorurteile gegen die Wurst
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, für den ländlichen...
0
Michael Lehner
18. März 2024
Die Wald-Ideologen und die Wirklichkeit
Bayern und Österreich kämpfen gemeinsam für den Forst als Wirtschaftsfaktor im ländlichen Raum. Eine Ansage aus der Alpenregion Die...
0
Wolfgang Kleideiter
12. März 2024
196 Millionen Euro blieben liegen
2023 haben viele Bundesländer die Gelder für das Programm Agrarstruktur und Küstenschutz (GAK) nicht abgerufen „Die Gemeinschaftsaufgabe...
0
Michael Lehner
8. März 2024
Die Irrwege zur Energiewende
Wo die Anlieger mitverdienen, kommen regionale Windpark-Projekte besser voran. Sogar in Bayern und gegen ein „grünes“ Ministerium Die...
0
Michael Lehner
15. Feb. 2024
Scheingefechte um Wölfin Gloria
Der Raubtier-Bestand ist auf Rekord-Niveau und EU-Vorschläge lassen viele deutsche Gerichte unbeeindruckt – noch Verwaltungsrichter in...
0
Michael Lehner
8. Jan. 2024
In Bayern ausgebrochener Richtungsstreit bei den Grünen strahlt nach Berlin
Die Aktionswoche der Bauern wird unabhängig von der unseligen Konfrontation in Schlüttsiel interne Strategiedebatten befördern Bei den...
0
bottom of page