top of page



Beim Jagdtourismus entscheidet das Wie
Die Jagd scheidet die Geister. Das gilt noch mehr für die Auslandsjagd und den Jagdtourismus. Dabei gibt es gute Gründe, sein...

Christoph Boll
2. Sept.


Auf ein Selfie in die Berge – oder: wie die Natur überstrapaziert wird
Ins Berner Oberland kommen seit dem Ende der Pandemie viele Pauschaltouristen aus Asien. Klassische Urlaubsregionen in den Alpen fürchten...
Ludwig Hintjens
1. Sept.


Möwenangriffe und Lärm weiter als Plage an der Küste
Kilometerlanger Sandstrand, rauschende Wellen und … kreischende Möwen auf Beutezug. Die Möwenplage auf Sylt hat ein Ausmaß angenommen,...
natur+mensch
30. Juli


Chaos im Land zwischen den Meeren
Schleswig-Holstein hat ein Problem mit Fähren und Tunnel Seit jeher ist das Land zwischen den Meeren auf einen funktionierenden...
Jürgen Muhl
20. Okt. 2024


Tourismus-Werbeschilder werden zum Luxusgut
Sie kennt jeder: Werbeschilder für touristische Sehenswürdigkeiten an den Autobahnen. Gerade der ländliche Raum profitiert davon. Aber...

Frank Polke
29. Sept. 2024


Der Glanz reicht nur bis zur Promenade
Der Tourismus gerade an den deutschen Küsten boomt. Doch hinter den oftmals schönen Kulissen ist die Lage für die Menschen eher...

Frank Polke
4. Aug. 2024


Flugangriffe auf Fischbrötchen
Immer wieder ein Phänomen: Wenn wilde Tiere in die Zivilisation drängen, gibt es Probleme. Wildschweine in Siedlungen, Gänse in Anlagen...
Jürgen Muhl
25. Juli 2024


Ostseeblick auf den Flüssiggas-Tanker
Kurz vor dem Start der Urlaubssaison geht das LNG-Terminal vor Rügen in Betrieb. Bei Einheimischen und Tourismusmanagern gehen alle...

Frank Polke
6. Mai 2024


Spreewald bald ohne Spree
Es könnte trocken werden, im Spreewald, an den Ufern der Elbe und in der Lausitz Ein malerisches Gebiet ist entstanden, im Lausitzer...

Frank Polke
9. Apr. 2024
bottom of page
