top of page



Noch fehlt der Koalition ein Gesamtkonzept – Die Jagd als europäischer Wirtschaftsfaktor
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...

Jürgen Wermser
4. Okt.


Die EU-Entwaldungsverordnung und ihre Folgen
Jeder spricht über Entbürokratisierung. Jeder? Nein, die EU geht einen anderen Weg. Bald wird die geplante Verordnung über...

Frank Polke
27. Aug.


Wie lässt sich das Problem hoher Bodenpreise lösen?
Das Landwirtschaftsministerium in Hannover will den Kauf und die Pacht von Agrarflächen über ein neues Gesetz regeln. Kritiker befürchten...
Christian Urlage
22. Juli


Mehr Zeit für Acker und Stall
Agrarkommissar Hansen will überflüssige Bürokratie für die Bauern abschaffen. Die EU-Kommission versteht ihren Vorstoß auch als Reaktion...
Ludwig Hintjens
15. Mai


Viel Gutes für Menschen im ländlichen Raum
CDU, CSU und SPD blicken in ihrem Koalitionsvertrag wertschätzend auf die Bewohner von Dörfern und Kleinstädten. Auch Land- und...
Christian Urlage
11. Apr.


Den „Maschinenraum“ des Staates gründlich modernisieren
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...

Jürgen Wermser
14. März


Die letzte Weihnachtsgans?
Die EU-Kommission will eine stärkere Position der Landwirte in der Lebensmittelkette – und Experten fordern eine höhere Besteuerung von...
Wolfgang Molitor
20. Dez. 2024


A wie Ampel-Aus – Z wie Zukunftsfragen
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserin, lieber Leser, die Auswirkungen...

Jost Springensguth
23. Nov. 2024


Ein denkbar schlechter Abgang
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...

Jürgen Wermser
16. Nov. 2024


Bauen in der Krise – kompliziert, zu teuer und zu lange
Kaum jemand will noch bauen. Die Zahl der Genehmigungen ist dramatisch zurückgegangen, die Auftragslage prekär. Die Krise im Wohnungsbau...
Christian Urlage
14. Juni 2024


Genossenschaftsidee im Aufwind
Wie sich die Selbsthilfe im ländlichen Raum erfolgreich gegen Bürokratie und Konzerne zur Wehr setzt: Beispiel Bayern Bayerns...
Michael Lehner
26. Apr. 2024


Geld fürs Dorfleben
Der Generalsekretär des Bauernverbandes Schleswig-Holstein, Stephan Gersteuer, kritisiert im Interview mit „natur+mensch“ die grüne...
Jürgen Muhl
2. Apr. 2024


Weg mit dem bürokratischen Klein-Klein
Beim Bürokratieabbau haben sich die Agrarminister mit dem Bund auf einen Arbeitsplan verständigt. Wenn nun Taten folgen, können viele...

Wolfgang Kleideiter
19. März 2024


Verbesserungen für Hausärzte: Sinnvoll und dringend nötig
Gesundheitsminister Lauterbach hat weniger Bürokratie und ein Ende der Budgetierung angekündigt. Damit bessern sich Arbeitsbedingungen,...
Christian Urlage
18. Jan. 2024
bottom of page