top of page



Merz will Prioritäten neu setzen
Mitten im Hochsauerland skizziert Friedrich Merz vor Land- und Forstwirten die Agrarpolitik einer von CDU/CSU geführten Bundesregierung....

Wolfgang Kleideiter
18. Dez. 2024


Neue Kultur der Zusammenarbeit
Die hochkarätig besetzte Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) hat erneut einen richtungsweisenden Bericht vorgelegt. Bereits der Titel...

Wolfgang Kleideiter
5. Dez. 2024


An neuen Haltungsformen führt kein Weg vorbei
Auch über ein Jahr nach Einführung stößt das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz wegen verschiedener Geburtsfehler auf Kritik. Den...

Wolfgang Kleideiter
28. Nov. 2024


Niederwild: Hand in Hand den Lebensraum gestalten
Im Spätsommer kommt der Ernteschock fürs Niederwild. Das Futterangebot wird deutlich knapper. Und spätestens wenn der Mais geerntet ist,...

Christoph Boll
12. Nov. 2024


Die Lichter am Traktor bleiben aus
In vielen Dörfern und Städten werden in diesem Jahr keine beleuchteten Traktoren unterwegs sein. Gründe dafür gibt es viele. Auch die...

Frank Polke
8. Nov. 2024


Drohkulisse mit dem Preis-Hammer
Noch ist offen, wann der Vermittlungsausschuss sich mit der im Juli vom Bundesrat gestoppten Änderung des Düngerechts befassen wird. Das...

Wolfgang Kleideiter
7. Nov. 2024


Ein Minister als Bremsklotz
Im Norden: Bauern contra Umweltminister Schleswig-Holsteins grüner Umweltminister Tobias Goldschmidt zieht sich mit seiner kritischen...
Jürgen Muhl
12. Sept. 2024


Weg von der Gießkanne
Der Expertenkreis zur Zukunft der EU-Landwirtschaft fordert die Abschaffung der Direktzahlungen: Unterstützungsleistung soll nur...
Ludwig Hintjens
5. Sept. 2024


Doppelte Ernte: Solarstrom auf dem Acker
Agri-PV kombiniert Stromerzeugung und landwirtschaftliche Produktion. Für die Landwirte bringt die Technik eine zusätzliche...
Christian Urlage
19. Aug. 2024


„Frost hat die Ernte vernichtet“
Noch liegen keine offiziellen Zahlen vor. Aber die ersten Meldungen aus den Ländern zeigen, dass die deutschen Landwirte mit einer höchst...

Frank Polke
8. Aug. 2024


Erste Planungssicherheit für 2025
Es bleibt ein zähes Verfahren: Kurz vor Torschluss – die Herbstaussaat steht bevor – haben sich Berlin und die EU auf die Regelungen zum...

Wolfgang Kleideiter
8. Aug. 2024


Das Ende einer Parallelwelt
Mit ihrem Projekt „Zukunfts-Bauer“ wirbt die Landwirtschaft um öffentliches Vertrauen und kämpft gegen Entfremdung. Wie es dazu gekommen...

Wolfgang Kleideiter
23. Juli 2024


Protestieren die Landwirte im Winter erneut?
Die Ampelkoalition lobt ihr Agrarpaket, doch die meisten Bauern sehen weder einen Bürokratieabbau noch spürbare Entlastungen. Im...
Christian Urlage
16. Juli 2024


Wenn der Erbfall zum Pleitefall wird
In vielen Fällen beginnt mit dem Tod des Hofinhabers ein Streit ums Erbe. Die Gesetzeslage dazu war lückenhaft: Jetzt soll sich das...

Frank Polke
5. Juli 2024


Die nächsten Demos sind in Sicht
Das „große Entlastungspaket“ für die Landwirtschaft ist aus Sicht der Betroffenen nur ein Päckchen mit dürftigem Inhalt. Auf dem...

Wolfgang Kleideiter
1. Juli 2024


„Bei mir ist alles weg“
Jahrelang litten die Obst- und Weinbauern in Ostdeutschland unter der Trockenheit. In diesem Jahr schlug Ende April der Frost zu. Die...

Frank Polke
20. Juni 2024


Willkommen auf dem Hof
Landwirtschaft muss man erleben, spüren, anfassen. Der „Tag des offenen Hofes“, der am Europawahl-Wochenende stattfindet, bietet dazu...

Wolfgang Kleideiter
6. Juni 2024


Bio-Strategie und Realität nach dem Öko-Boom der Coronazeit
In dieser Woche berichtet das Thünen-Institut von einem „historischen“ Gewinnabstand zugunsten der konventionellen im Vergleich zu den...

Jost Springensguth
3. Juni 2024


Langfristige Entscheidungen werden erschwert
In Bezug auf die Agrarwirtschaft wird zunehmend eine verlässliche und sachbezogene Politik auf Länder-, Bundes- und EU-Ebene angemahnt....

Wolfgang Kleideiter
22. Mai 2024


Grünen-Minister verunsichern Bauern mit Moorschutz-Plänen
Für den Klimaschutz will Niedersachsen in großem Umfang Moore wieder vernässen. Doch es gibt Befürchtungen, dass die Belange der...
Christian Urlage
19. Mai 2024
bottom of page