top of page
Wolfgang Kleideiter
18. Dez. 2024
Merz will Prioritäten neu setzen
Mitten im Hochsauerland skizziert Friedrich Merz vor Land- und Forstwirten die Agrarpolitik einer von CDU/CSU geführten Bundesregierung....
0
Jürgen Wermser
16. Nov. 2024
Ein denkbar schlechter Abgang
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...
0
Jost Springensguth
9. Nov. 2024
Tage der politischen Erschütterungen – Blick auf die neue Lage
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick auf diese Woche Liebe Leserin, lieber Leser, der Mittwoch dieser Woche begann für...
0
Frank Polke
8. Nov. 2024
Die Lichter am Traktor bleiben aus
In vielen Dörfern und Städten werden in diesem Jahr keine beleuchteten Traktoren unterwegs sein. Gründe dafür gibt es viele. Auch die...
0
Ludwig Hintjens
10. Okt. 2024
Keine Sonderwege in der EU-Agrarpolitik
Warum es keine gute Idee ist, wenn Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen das EU-Agrarbudget im gemeinsamen Haushalt auflösen und...
0
Ludwig Hintjens
23. Sept. 2024
Damit Bauern in der Lieferkette nicht unter die Räder kommen
Die Strohschneider-Kommission zur Zukunft der EU-Landwirtschaft will die Marktmacht der Erzeuger stärken Es ist bitter, wenn Bauern unter...
0
Ludwig Hintjens
18. Sept. 2024
Mehr Herz für Bauern und die ländlichen Räume
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Zuständigkeiten und Strukturen ihrer neuen Kommission benannt. Für den ländlichen Raum...
0
Ludwig Hintjens
4. Sept. 2024
Weg von der Gießkanne
Der Expertenkreis zur Zukunft der EU-Landwirtschaft fordert die Abschaffung der Direktzahlungen: Unterstützungsleistung soll nur...
0
Ludwig Hintjens
14. Aug. 2024
Green Deal ist Geschichte
Jetzt propagiert Ursula von der Leyen den „clean industrial deal“: Was der Paradigmenwechsel in der EU-Landwirtschaftspolitik konkret für...
0
Wolfgang Kleideiter
7. Aug. 2024
Erste Planungssicherheit für 2025
Es bleibt ein zähes Verfahren: Kurz vor Torschluss – die Herbstaussaat steht bevor – haben sich Berlin und die EU auf die Regelungen zum...
0
Ludwig Hintjens
24. Juli 2024
Klimaanpassung statt Klimaschutz
Ursula von der Leyen hat sich mit merklich anderen Prioritäten für die ländlichen Räume die Wiederwahl zur Kommissionspräsidentin...
0
Christian Urlage
16. Juli 2024
Protestieren die Landwirte im Winter erneut?
Die Ampelkoalition lobt ihr Agrarpaket, doch die meisten Bauern sehen weder einen Bürokratieabbau noch spürbare Entlastungen. Im...
0
Ludwig Hintjens
23. Juni 2024
Priorität eins für Agrarpolitik in Europa
Die Christdemokraten sollten ihrem Anspruch als Bauernpartei gerecht werden und nach dem Vorsitz im Agrarausschuss im Europaparlament...
0
Ludwig Hintjens
10. Juni 2024
Der Green Deal wurde abgestraft
Europa nach den Wahlen: Die Mehrheitsverhältnisse im neuen Europaparlament haben sich verschoben. Dadurch ergeben sich neue Spielräume in...
0
Wolfgang Kleideiter
22. Mai 2024
Langfristige Entscheidungen werden erschwert
In Bezug auf die Agrarwirtschaft wird zunehmend eine verlässliche und sachbezogene Politik auf Länder-, Bundes- und EU-Ebene angemahnt....
0
Christian Urlage
19. Mai 2024
Grünen-Minister verunsichern Bauern mit Moorschutz-Plänen
Für den Klimaschutz will Niedersachsen in großem Umfang Moore wieder vernässen. Doch es gibt Befürchtungen, dass die Belange der...
0
Frank Polke
16. Mai 2024
„Aber dann ist hier Schluss“
Der niedliche Bioladen um die Ecke, der kleine Schweinehof in malerischer Kulturlandschaft, auf dem drei Generationen fleißig arbeiten:...
0
Ludwig Hintjens
14. Mai 2024
Grüne und Schwarze trennen Welten in der Agrarpolitik
Nach der Europawahl wollen Grüne mit Christdemokraten, Sozialisten und Liberalen eine informelle Zusammenarbeit schmieden. Ausgerechnet...
0
Ludwig Hintjens
29. Apr. 2024
„Bei einem Glyphosat-Verbot würde ich roden“
Zwei Europaabgeordnete erfahren, dass die Bauern erleichtert sind über die Entlastungen aus Brüssel und wo ihnen noch immer der Schuh...
0
Jost Springensguth
26. Apr. 2024
Politische Aufregungen ohne Wirkung – Was die EU noch für die Bauern tut – Die Jagd und ihre Akzeptanz
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, die Kernaussage...
0
bottom of page