top of page
Jost Springensguth
10. Mai 2024
Unsägliche Politikerattacken und Weichenstellung auf einem Parteitag – Die SPD und ihre Antworten auf jagdliche Prüfsteine
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, für diese Woche...
0
Wolfgang Kleideiter
9. Mai 2024
Die Angst vor der „Geisterstadt“
Viele Kommunen leisten viel, um ihre Ortskerne weiter attraktiv zu halten. Wenn der Handelsverband jetzt die Bundesregierung vor der...
0
Jürgen Muhl
8. Mai 2024
Zahm wie nordfriesische Lämmer
Die Grünen Schleswig-Holsteins haben in jüngster Zeit gegenüber Teilen der Bundesregierung angemahnt, für ihr Land umweltpolitische Ziele...
0
Christian Urlage
6. Mai 2024
„Die Leute auf dem Land schreiben in der Regel keine Bücher“
In ihren Romanen geht es um Menschen, die in Dörfern leben – damit ist die Schriftstellerin Dörte Hansen bekannt geworden. Sie wohnt...
0
Frank Polke
6. Mai 2024
Ostseeblick auf den Flüssiggas-Tanker
Kurz vor dem Start der Urlaubssaison geht das LNG-Terminal vor Rügen in Betrieb. Bei Einheimischen und Tourismusmanagern gehen alle...
0
Jürgen Wermser
3. Mai 2024
Ministerin drängt auf schärferes Waffenrecht – Meinungsumfrage zum Wolf – Ländlicher Raum auf Abstellgleis
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, viele von uns...
0
Michael Lehner
2. Mai 2024
Umverteilung gegen die Provinz
Nicht nur das Deutschlandticket ist eine Subvention zum Schaden des ländlichen Raums Nun haben auch die Hauptstadt-Medien erkannt, dass...
0
Christian Urlage
1. Mai 2024
Der Mangel an Landärzten – ein Dauerproblem
Das Problem des Ärztemangels ist nicht neu, doch nachhaltig wirkende Rezepte zur Heilung fehlen weiterhin Versorgung – immer wieder...
0
Torben Hammer
30. Apr. 2024
Alles neu macht der Mai?
Der Ampel-Referentenentwurf des Waldgesetzes und das Jagdgesetz werden kontrovers diskutiert. Wir beschreiben, was sich im Wald gerade...
0
Ludwig Hintjens
29. Apr. 2024
„Bei einem Glyphosat-Verbot würde ich roden“
Zwei Europaabgeordnete erfahren, dass die Bauern erleichtert sind über die Entlastungen aus Brüssel und wo ihnen noch immer der Schuh...
0
Frank Polke
28. Apr. 2024
Das stille Glück am Angelhaken
Angeln ist in und erlebt gerade jenseits der Großstädte einen Boom. Die Gründe dafür sind überraschend Das Paradies ist manchmal nur 30...
0
Jost Springensguth
26. Apr. 2024
Politische Aufregungen ohne Wirkung – Was die EU noch für die Bauern tut – Die Jagd und ihre Akzeptanz
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, die Kernaussage...
0
bottom of page