top of page



Mehr Schutz für Hund und Co.
Veterinäre fordern einen „Haustierführerschein“. Der Grund ist nachvollziehbar. Privaten Tierhaltern mangelt es vielfach an Sachkunde und Kompetenz. Dabei werden in Deutschland fast 34 Millionen Heimtiere gehalten Foto: romelia / pixelio.de Deutschland ist längst auf den Hund gekommen – und natürlich auch auf die Katze, auf Hamster, Wellensittich & Co. Die Corona-Pandemie hat den Trend, mit einem Haustier unter einem Dach zu leben, sogar noch verstärkt. Hersteller von Heimtie

Wolfgang Kleideiter
vor 18 Stunden


Unsicherheit und Enttäuschung in der Nutztierhaltung wachsen
Jochen Borchert hat große Zweifel daran, dass die schwarz-rote Bundesregierung mit der Umstellung der Nutztierhaltung beginnen wird. Man...

Wolfgang Kleideiter
22. Sept.


Traumberuf ist ein Knochenjob
Auf dem Land wird es immer schwieriger, einen Tierarzt zu finden. Deshalb starten die Länder verschiedene Initiativen. Niedersachsen...

Wolfgang Kleideiter
13. März


„Süchtig nach niedlichen Dingen“
Ob im Internet oder im Zoo – der Nachwuchs vieler Tierarten hat in unserer Welt das Zeug zum Star. Denn wenn wir Niedliches erblicken,...

Wolfgang Kleideiter
22. Jan.
bottom of page
