top of page



Stadt und Land dürfen nicht weiter auseinanderdriften – Sorgen bei Jägern und Bauern
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, sie können nicht...

Jürgen Wermser
5. Juli 2024


Wenn der Erbfall zum Pleitefall wird
In vielen Fällen beginnt mit dem Tod des Hofinhabers ein Streit ums Erbe. Die Gesetzeslage dazu war lückenhaft: Jetzt soll sich das...

Frank Polke
4. Juli 2024


Die nächsten Demos sind in Sicht
Das „große Entlastungspaket“ für die Landwirtschaft ist aus Sicht der Betroffenen nur ein Päckchen mit dürftigem Inhalt. Auf dem...

Wolfgang Kleideiter
30. Juni 2024


Blicke nach Brüssel und Berlin – Verbandsversammlungen in Geschlossenheit
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, trotz der...

Jost Springensguth
28. Juni 2024


„Mehr Respekt für den ländlichen Raum und die Landwirtschaft“
Peter Harry Carstensen im Interview. Der Politiker hat als MdB (1983 bis 2005) und danach als Ministerpräsident bis 2012 immer sein...
Jürgen Muhl
26. Juni 2024


Willkommen auf dem Hof
Landwirtschaft muss man erleben, spüren, anfassen. Der „Tag des offenen Hofes“, der am Europawahl-Wochenende stattfindet, bietet dazu...

Wolfgang Kleideiter
5. Juni 2024


„Aber dann ist hier Schluss“
Der niedliche Bioladen um die Ecke, der kleine Schweinehof in malerischer Kulturlandschaft, auf dem drei Generationen fleißig arbeiten:...

Frank Polke
16. Mai 2024


Politische Aufregungen ohne Wirkung – Was die EU noch für die Bauern tut – Die Jagd und ihre Akzeptanz
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, die Kernaussage...

Jost Springensguth
26. Apr. 2024


Der Zeitgeist spaltet das Land
Dass die Gesellschaft in den USA auseinanderbricht, ist deutsche Medien-Wirklichkeit. Über die Brüche im eigenen Land wird nicht so gern...
Michael Lehner
8. Apr. 2024


Geld fürs Dorfleben
Der Generalsekretär des Bauernverbandes Schleswig-Holstein, Stephan Gersteuer, kritisiert im Interview mit „natur+mensch“ die grüne...
Jürgen Muhl
1. Apr. 2024


Lauterbachs Ostergabe – „Protokollerklärung“ zur Entlastung der Landwirtschaft
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, gestern war es...

Jost Springensguth
23. März 2024


Das Ländle leben lassen
Jeden Tag werden in Deutschland 55 Hektar Fläche zubetoniert. Ein Bündnis von Naturschützern, Bauern, Jägern und Fischern will in...
Wolfgang Molitor
28. Feb. 2024


Von der Leyen entmachtet EU-Agrarkommissar
Kommissionspräsidentin macht Agrarpolitik zur Chefsache und reagiert auf Bauernproteste Von Ludwig Hintjens In der Landwirtschaftspolitik...
Ludwig Hintjens
26. Feb. 2024


Regierung muss klare Verhältnisse schaffen
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, die Proteste der...

Jürgen Wermser
24. Feb. 2024


Grüne: Statt Einsicht nur Eigenlob
Zwischenzeitlich hatte man die Hoffnung, die Bauernproteste könnten ein Umdenken bewirken. Für die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die...

Wolfgang Kleideiter
23. Feb. 2024


Die Bauern können baden gehen
Klatschnasse Felder, überschwemmte Wiesen: Die Sorgen der Landwirte werden immer größer. Neben den politischen Entscheidungen macht die...
Jürgen Muhl
22. Feb. 2024


Der Bauern-Protest zeigt Wirkung
Grüne, Mainstream-Medien und der ländliche Raum: Vorurteile auf dem Prüfstand Der Versuch, Landwirte wegen ihrer Protestaktionen in die...
Michael Lehner
20. Feb. 2024


Landwirte bleiben weiterhin auf den Diesel angewiesen
Biologische Kraftstoffe könnten eine Alternative sein Der Elektroantrieb wird in der Landwirtschaft im nächsten Jahrzehnt keine große...
Jürgen Muhl
16. Feb. 2024


Die Scheuklappen der Gentechnik-Gegner
Die EU will neue genomische Techniken (NGT) zulassen. Warum die Lobbyisten der Biobranche einen Fehler machen, wenn sie NGT mit...
Ludwig Hintjens
9. Feb. 2024


Potenzial entfesseln! Aber wie?
Die CDU setzt für die Landwirtschaft auf ein zehn Punkte umfassendes Stärkungspaket „Die CDU ist die Partei der Landwirtschaft“ – das,...
Wolfgang Molitor
2. Feb. 2024
bottom of page
