top of page



Nachtsichttechnik als Fluch und Segen
Nachtsichtgeräte gehören längst zum jagdlichen Alltag. Der Einsatz der modernen Technik bleibt jedoch umstritten. Jagdliche Auffassungen...

Christoph Boll
27. Mai
0


Ein erfahrener Pragmatiker aus Friesland regiert jetzt Niedersachsen
Der bisherige Wirtschaftsminister Olaf Lies hat in Hannover den langjährigen Ministerpräsidenten Stephan Weil abgelöst. Lies ist ein...
Christian Urlage
26. Mai
0


Koalition muss schnell Antworten geben
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...

Jürgen Wermser
23. Mai
1


Das Land braucht mehr Zuversicht
Deutschland mangelt es an Zuversicht. Ein Dauerzustand? Nein, sagen die Wegbereiter einer Initiative, die auf stärkeren Zusammenhalt...

Wolfgang Kleideiter
23. Mai
0


Heulen für und wider den Wolf – mit und ohne Sachkenntnis
Es ist absehbar, dass in Deutschland Wölfe in größerer Zahl gejagt werden dürfen. Wahllos aber wird das nicht geschehen. Denn der...

Christoph Boll
21. Mai
0


Erste Duftmarken der SPD in der Regierungsarbeit
Welche Rolle spielen die Themen des ländlichen Raumes im Einflussbereich des Koalitionspartners SPD? Bisher sind nur wenig Duftmarken...

Frank Polke
20. Mai
0


Unser Blick auf den Start der Regierung und auf jagdliche Themen mit politischem Hintergrund
Liebe Leserin, lieber Leser, die Woche haben wir im ganzen Land natürlich gespannt verfolgt, wie der neue Bundeskanzler nach den...

Jost Springensguth
16. Mai
0


Kleines Spinnentier birgt große Gefahren
Die Zecke ist ein unscheinbares kleines Tier. Ihr Biss aber kann massive gesundheitliche Folgen haben. Es drohen Borreliose und FSME...

Christoph Boll
16. Mai
0


Mehr Zeit für Acker und Stall
Agrarkommissar Hansen will überflüssige Bürokratie für die Bauern abschaffen. Die EU-Kommission versteht ihren Vorstoß auch als Reaktion...
Ludwig Hintjens
15. Mai
0


Was tun, wenn zu viele Waschbären seltene heimische Tierarten bedrohen?
Waschbären sind niedliche Tiere, aber auch Nesträuber. Ihre rasante Verbreitung bedroht einheimische Arten. Zu ihrem Schutz müssen Jäger...
Christian Urlage
14. Mai
1


Von Worthülsen und toten Tieren
Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz hat mit einer Protestaktion auf dem Landesparteitag der Grünen in Idar-Oberstein mit erheblichem...
LJV Rheinland-Pfalz
13. Mai
1


Der unbequeme Populist
Baden-Württembergs grüner Ministerpräsident Winfried Kretschmann lehnt kurz vor seinem 77. Geburtstag eine Rente mit 63 ab und fordert...
Wolfgang Molitor
11. Mai
0
bottom of page