top of page



Machen weitere Landkreise Straßen dicht?
Den klassischen Ausweichrouten beim Stau auf der Autobahn geht´s mehr und mehr an den Kragen. Die bayerischen Landkreise Rosenheim und...

Wolfgang Kleideiter
8. Okt.


Unsere Hunde und Kynologen von besonderem Rang (I)
Kynologie ist die Lehre vom Hund. Es geht in diesem Beitrag in zwei Teilen um die bekanntesten Kynologen, also Fachleute, die in der...

Christoph Boll
7. Okt.


Schluss mit dem Etikettenschwindel bei Wurst, die keine ist?
Das Europaparlament stimmt am Dienstag darüber ab, ob Fleischalternativ-Produkte künftig nicht mehr „Wurst“, „Schnitzel“ oder „Burger“ im...
Ludwig Hintjens
6. Okt.


Noch fehlt der Koalition ein Gesamtkonzept – Die Jagd als europäischer Wirtschaftsfaktor
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...

Jürgen Wermser
3. Okt.


Die AfD und die Sehnsucht nach der „guten alten Zeit“ in den Dörfern
Die AfD bemüht sich, im Jahr 35 der Einheit ihren offen rechtsextremen Kurs in der Öffentlichkeit zu mäßigen. Ein Kurs, der auch in den...

Frank Polke
2. Okt.


Eine Initiative aus der Jagd für den ländlichen Raum
Die Stiftung natur+mensch ist aus der Jagd gegründet und versteht sich als Initiative für eine sichere Zukunft der Jagd im Einklang mit...
natur+mensch
30. Sept.


Fuchs-Dummy ist nur ein Behelf
Die Einarbeitung von Bauhunden am lebenden Fuchs in Schliefanlagen wird immer wieder kritisiert. Der mechanischen Attrappe nach dänischem...

Christoph Boll
29. Sept.


Ländlicher Raum im Dauerstress: Höfesterben, Wolfskonflikte, fehlendes Geld
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserin, lieber Leser, heute gibt es von...

Jost Springensguth
26. Sept.


Getrübte Blicke auf die anstehende Niederwildjagd
In den Niederwildrevieren richten sich die Blicke kurz vor Beginn der Gesellschaftsjagden auf den Bestand von Hasen und Fasanen. Aktuelle...
natur+mensch
25. Sept.


Der Waschbär als besonderes Problem in Wohngebieten
Die FDP in Baden-Württemberg will mehr Entschädigung für Waschbären-Schäden vor allem in Siedlungsgebieten und ein geändertes Jagdgesetz....
Wolfgang Molitor
23. Sept.


Unsicherheit und Enttäuschung in der Nutztierhaltung wachsen
Jochen Borchert hat große Zweifel daran, dass die schwarz-rote Bundesregierung mit der Umstellung der Nutztierhaltung beginnen wird. Man...

Wolfgang Kleideiter
22. Sept.


Haushaltsdebatten, Reformversprechen und ländliche Sorgen
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserin, lieber Leser, dieses Wochenende...

Jost Springensguth
19. Sept.
bottom of page
