top of page



Landwirte im Streit mit dem Naturschutz
Sie sind alles andere als Freunde. Zwischen dem schleswig-holsteinischen Landwirtschaftsminister Werner Schwarz (CDU) und dem grünen...
Jürgen Muhl
11. Juli


Der unbequeme Populist
Baden-Württembergs grüner Ministerpräsident Winfried Kretschmann lehnt kurz vor seinem 77. Geburtstag eine Rente mit 63 ab und fordert...
Wolfgang Molitor
11. Mai


Grüne Doppelmoral: Führen ja, dienen lieber nicht
Während Union und SPD die letzten Hürden vor der Wahl von Friedrich Merz überwunden haben und die Kabinettsliste steht, müssen die Grünen...
Hugo Müller-Vogg
2. Mai


Unsere Wochenkolumne mit der Hoffnung auf politische Sicherheit
Liebe Leserin, lieber Leser, in dieser Woche blicken wir mehr nach vorn als zurück: Wahrscheinlich gibt es bis spätestens Mittwoch grünes...

Jost Springensguth
25. Apr.


Was Starkes starten
Startschuss für den Wahlkampf 2026 in Baden-Württemberg: Der 36-jährige Manuel Hagel will als Spitzenkandidat der baden-württembergischen...
Wolfgang Molitor
2. Apr.


Unsere Wochenkolumne zu unserer Innenpolitik mit Relevanz für den ländlichen Raum
Liebe Leserin, lieber Leser, in dieser wöchentlichen Kolumne befassen wir uns in der Regel mit politischen und gesellschaftlichen Themen...

Jost Springensguth
22. März


Die Grünen verlieren auf dem Land an Boden
Baden-Württemberg blickt schon auf die Landtagswahl 2026. Die grüne Regierungspartei landet bei der Bundestagswahl hinter CDU, AfD und...
Wolfgang Molitor
28. Feb.


Planungsstopp im Wilden Westen
Der Windkraft-Spitzenreiter tritt auf die Bremse: CDU und Grüne haben in NRW das Landesplanungsgesetz so ergänzt, dass der Neubau von...

Wolfgang Kleideiter
13. Feb.


Ziele der Grünen für den ländlichen Raum: Große Lücken
Die Grünen-Bundestagsfraktion beschreibt auf ihrer Website die ländlichen Räume mit treffenden Beobachtungen. Doch in ihren politischen...
Christian Urlage
15. Jan.


Mit Hörnerklang gegen Änderung des Jagdgesetzes
Rund zweieinhalb Jahre nach der letzten Änderung des niedersächsischen Jagdrechts plant die grüne Landwirtschaftsministerin Miriam...

Christoph Boll
13. Jan.


Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen zum Start des Jahres 2025 mit Wünschen, Hoffnungen und Erwartungen
Liebe Leserin, lieber Leser, vor uns liegt ein mit ungewöhnlich vielen Böllern und Raketen begrüßtes 2025. Dass es mit Jagdhörnern auch...

Jost Springensguth
3. Jan.


Die FDP wird noch gebraucht
Wer den Rund-um-sorglos-Vollkasko-Staat als Ideal anstrebt, kann es kaum erwarten, dass die FDP aus dem Bundestag fliegt. Denn es ist...
Hugo Müller-Vogg
19. Dez. 2024


Endgültiges Aus für zweiten NRW-Nationalpark
Nordrhein-Westfalen bekommt keinen zweiten Nationalpark. Der Bürgerentscheid im Kreis Kleve, den dortigen Reichswald mit dem höchsten...

Christoph Boll
17. Dez. 2024


Große Medien-Sympathien für die Grünen?
Unter den Betroffenen auf dem Lande ist das Gefühl verbreitet, sich oft im Gespräch oder auch durch Medienbeiträge nicht verstanden zu...
Jürgen Muhl
6. Dez. 2024


Der Hagel-Überflieger
Der 36-jährige Manuel Hagel hat allerbeste Chancen, dass 2026 in Baden-Württemberg nach 15 Kretschmann-Jahren wieder ein Christdemokrat...
Wolfgang Molitor
21. Nov. 2024


Zehntausende Arbeitsplätze auf der Kippe
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...

Jürgen Wermser
2. Nov. 2024


Cem 2Ö26 – Özdemirs Kandidatur ein Himmelfahrtskommando?
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will in Baden-Württemberg Ministerpräsident werden – als letzter Hoffnungsträger der...
Wolfgang Molitor
28. Okt. 2024


Koalition mit dem Rücken zur Wand
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...

Jürgen Wermser
18. Okt. 2024


Nord-Grüne weichen vom Bundes-Kurs ab
Wackelt in Schleswig-Holstein die schwarz-grüne Koalition? Insider wissen es seit Wochen: In der Kieler schwarz-grünen Koalition rumort...
Jürgen Muhl
10. Okt. 2024


Trophäenjagd nutzt Mensch und Wild
Unbelehrbar hält Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen) bislang an ihrer Absicht eines nationalen Importverbotes für...

Christoph Boll
8. Okt. 2024
bottom of page