top of page



Wer bestellt, zahlt!
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert einen EU-Kommissar als Anwalt für die seit langem sträflich vernachlässigten kommunalen...
Wolfgang Molitor
13. Juni 2024
0


Brandbeschleuniger im Osten
Die Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen in den neuen Ländern verheißen nichts Gutes für die anstehenden Landtagswahlen im Sommer...

Frank Polke
12. Juni 2024
3


Der Green Deal wurde abgestraft
Europa nach den Wahlen: Die Mehrheitsverhältnisse im neuen Europaparlament haben sich verschoben. Dadurch ergeben sich neue Spielräume in...
Ludwig Hintjens
10. Juni 2024
0


Auch auf dem Lande verschwindet die Industrie auf leisen Sohlen
Die Wettbewerbsfähigkeit der mittelständischen Automobilzulieferer steht massiv infrage – mit gravierenden Auswirkungen gerade in bisher...
Wolfgang Molitor
10. Juni 2024
0


Die Europawahl und die ländlichen Räume – Gesunde Milch und steigende Kartoffelpreise
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, das Wichtigste für...

Jost Springensguth
8. Juni 2024
0


Hoffnung für den jungen Buchenwald?
Wie widerstandsfähig sind die Buchenwälder in Deutschland? Eine jetzt vorgestellte Studie der TU Dresden bringt überraschend positive...

Frank Polke
7. Juni 2024
0


Willkommen auf dem Hof
Landwirtschaft muss man erleben, spüren, anfassen. Der „Tag des offenen Hofes“, der am Europawahl-Wochenende stattfindet, bietet dazu...

Wolfgang Kleideiter
6. Juni 2024
0


Die Fischerei sendet SOS
Fisch ist nicht nur lecker, sondern eines der gesündesten Lebensmittel. Nur: Unter den Küstenfischern geht gleichwohl die Zukunftsangst...
Jürgen Muhl
5. Juni 2024
0


Ein Trotzkopf im Büßergewand
Sogar in seiner Selbstkritik hält Robert Habeck an der Überzeugung fest, dass der Staat die Menschen zu ihrem Glück zwingen muss Der...
Michael Lehner
4. Juni 2024
0


Bio-Strategie und Realität nach dem Öko-Boom der Coronazeit
In dieser Woche berichtet das Thünen-Institut von einem „historischen“ Gewinnabstand zugunsten der konventionellen im Vergleich zu den...

Jost Springensguth
3. Juni 2024
0


Wahlen in Thüringen – Proteste gegen neues Jagdrecht
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, eine politisch...

Jürgen Wermser
31. Mai 2024
0


Motocross-Rennen im Naturschutzgebiet
Nicht nur Naturschützer, Förster und Waldeigentümer in Brandenburg sind besorgt: Immer mehr Motocross-Fahrer jagen ohne Rücksicht durch...

Frank Polke
31. Mai 2024
0
bottom of page